Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Gemeinde Seekirch
- Rathaus & Service
- Wohnen & Freizeit
- Wirtschaft & Handel
Die im Jahre 1993 begonnene Freundschaft mit der ungarischen Gemeinde Töttös wurde 1996 mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde und Gründung des Vereins besiegelt.
Die Kommune Töttös verfügt über etwa 700 Einwohner, davon sind 60% deutschsprachige Donauschwaben, der Rest Ungarn.
Die Gegend ist überwiegend ländlich strukturiert und inmitten eines herrlichen Weinbaugebietes. Etwa 40 km entfernt liegt die Großstadt Pecs (Fünfkirchen). Ihren völkischen Ursprung haben die Donauschwaben vor über 300 Jahren. Nachdem große Teile des Landes von den Türken zerstört wurden, wurden deutsche Siedler gerufen. Insbesondere Schwaben fuhren mit den Ulmer Schachteln donauabwärts bis ins Banat, siedelten dort an und verbreiteten deutsche Sprache und deutsches Kulturgut.
Weitere Informationen über Töttös erhalten Sie unter:
oder auf der Facebookseite der Deutschen Selbstverwaltung.
Der 1996 gegründete Partnerschaftsverein mit Ihrem Vorstand, organisiert Treffen mit der ungarischen Partnergemeinde Töttös und kümmert sich rund um die Vereinsarbeit. Neue Mitglieder sind jederzeit gerne Willkommen.